In einer Welt, in der übervolle Kleiderschränke und Fast Fashion zur Normalität geworden sind, ist Selbermachen ein kleines Statement. Ein Statement für Wertschätzung, Achtsamkeit und echte Verbindung zu dem, was wir tragen.
🧶 Willkommen im Maschenuniversum! 🧶
Hier bloggt Kathrin – Strickverliebte, Häkelheldin, Fadentänzerin und bekennende Wollsüchtige.
Wenn du denkst, Stricken und Häkeln ist nur was für Leute mit Schaukelstuhl und Kamillentee…
👉 dann hast du noch nicht erlebt, wie lebendig, bunt und kreativ diese Welt wirklich ist!
In diesem Blog teile ich alles, was mir durch die Maschen rutscht:
-
🧠 Clevere Tipps & Tricks
-
💡 Inspirationen aus meiner Strickwerkstatt
-
🙈 Pannen, die ich lieber früher als später gekannt hätte
-
🎁 Kleine Freebies für dich
💛 Updates zu meinen Herzensprojekten
-
… und ganz viel Liebe für alles, was mit Nadel & Faden zu tun hat.
Ob du blutiger Anfängerin bist oder schon längst in Reihen und Runden träumst – hier bist du genau richtig.
Mach's dir gemütlich, schnapp dir dein Lieblingsgarn und klick dich durch. 💛
Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Losstricken!
Alles Liebe,
Kathrin
Du hast eine tolle Idee im Kopf – vielleicht ein Pullover, ein Tuch oder ein neues Lace-Muster – aber wie wird daraus eine richtige Anleitung? Keine Sorge: Mit ein bisschen Struktur, Mut und Neugier kannst du Schritt für Schritt deinen ganz eigenen Strickdesign-Weg gehen.
Ob Geburtstag, Feiertag oder einfach nur so: Wenn du einer Strickerin (oder dir selbst 😉) eine Freude machen willst, dann kommt hier deine ultimative Geschenkideen-Liste. Von praktisch über schön bis hin zu: "Ich wusste nicht, dass ich das brauche – aber jetzt will ich's!"
Jedes Jahr bringt neue Farben, die unser kreatives Herz höher schlagen lassen – und 2025 ist da keine Ausnahme! Ob zarte Töne, satte Naturfarben oder mutige Statements – hier kommt mein Farbtrend-Update für dein Garnregal.
Du hast motiviert angeschlagen, 20 Reihen gestrickt, und dann kommt die bittere Erkenntnis: Irgendwas stimmt hier nicht. Zu eng, zu locker, Maschen verschwunden oder das Muster sieht aus wie eine Strick-Katastrophe? Willkommen im Club – wir waren alle schon da!
Manche essen Schokolade, andere machen Yoga – und wir? Wir greifen zu den Nadeln. Denn Stricken ist weit mehr als nur ein Hobby: Es ist eine kleine Therapie, ein Reset-Knopf für Kopf und Herz. Wenn die Welt mal wieder zu laut wird, zieht sich unser Inneres gerne zurück. Genau da kommt das Stricken ins Spiel: Der Rhythmus der Maschen, das...
Du kennst es bestimmt: Du gehst in ein Wollgeschäft oder klickst dich online durch hunderte Knäuel – alles sieht wunderschön aus, alles fühlt sich toll an … und am Ende liegt ein Garn im Einkaufskorb, das so gar nicht zum Projekt passt. Ups!
Ich erinnere mich noch genau: Mein allererstes Strickstück war… nun ja… nicht schön. 😅
Wer hätte gedacht, dass Nadeln so unterschiedlich sein können? Von klassischen Rundnadeln bis hin zu ergonomisch geformten Wunderwerken – der Markt ist voll von Möglichkeiten. Aber welche Nadel passt zu dir, deinem Stil und deinem Projekt?
Manche Leute haben Weinkeller, andere Werkzeugkeller – und wir Stricker:innen? Wir haben unseren Wollvorrat. Und der hat es in sich! Denn dein "Stash" ist nicht nur ein Haufen Garn – er ist ein Spiegel deiner Strickseele.
Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum manche Stricker:innen ihre Fäden scheinbar wie von Zauberhand fliegen lassen, während andere ganz anders arbeiten – dann bist du hier genau richtig. Denn Stricken ist nicht gleich Stricken!
Du kennst das sicher: Manchmal sprudeln die Ideen nur so – und manchmal… herrscht in der Kreativecke gähnende Leere. Kein Grund zur Panik! Inspiration ist überall – man muss sie nur sehen (und manchmal ein kleines bisschen locken).